ABG

Vertragsschluss und Warenlieferung

1.1 Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit Salt-switch.ch geschäftliche Beziehungen pflegt. Der Kunde bestätigt mit Annahme der AGB, dass er das 18 Lebensjahr erreicht hat. Das Alter muss zwingend wahrheitsgetreu angegeben werden. Unkosten und Schäden, welche aus einer Falschangabe des Geburtsdatums entstehen, gehen vollständig zu Lasten des Kunden, beziehungsweise seines gesetzlichen Vertreters. Der Kunde erklärt sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die AGB, die Liefer- und Zahlungsbedingungen, sowie die Datenschutzbestimmungen können Anpassungen erfahren.

1.2 Verträge über www.Salt-switch.ch schließen wir ausschließlich in deutscher und englischer Sprache.

1.3 Bitte beachten Sie, dass die bestellten Ware verarbeitet und versendet werden, sobald die Zahlung des vollständigen Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten bei uns eingegangen ist.

1.4 Der Kunde erhält nach dem Abschluss des Bestellvorgangs und Versand eine Bestell – Versandbestätigung per E-Mail.Trifft die Lieferung innert 7 Werktagen nicht beim Kunden ein, ist dies uns zu melden.

1.5 Der Versand erfolgt über die Switzerlanderische Post. Wir verschicken alle Sendungen als PostPac Priority. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-3 Werktagen.

1.6 salt-switch.ch ist nicht verantwortlich für Verzögerungen bei der Lieferung der Bestellung aufgrund von:

  • falscher Lieferadresse des Käufers
  • Verzögerungen durch Verschulden des Postdienstes
  • salt-switch.ch wird jede Haftung für den Verlust oder die Beschädigung durch die Transportfirma abgelehnt.

1.7 salt-switch.ch versendet an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Kunde verpflichtet sich, die Adresse korrekt und vollständig anzugeben. Die Pflichtfelder sind im Bestellprozess definiert. Sollte es zu Verlust kommen, da die Lieferadressen fehlerhaft oder unvollständig angegeben wurde, haftet salt-switch.ch nicht für den Schaden.

1.8 Wir garantieren für alle Pakete für Inlandssendungen vor der Zustellung durch die Post vollständig.

1.9 Für erfolgreich zugestellte Pakete, welche vor der Haustüre verschwinden, haften wir nicht.
Bei einem ausbleiben einer Lieferung durch einen möglichen Diebstahl ist der Kunde verpflichtet,
dies innerhalb von 7 Tagen zu melden, um ein entsprechendes Verfolgungsverfahren einleiten zu
können. Die Meldung eines Diebstahles ist Sache des Kunden.

Zahlung

2.1 Grundsätzlich bieten wir Masterkarte , PostFinance, TWINT an. Wir behalten uns bei jeder
Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Bitte
beachten Sie, dass wir Zahlungen lediglich von Konten in der Switzerland und innerhalb der
Europäischen Union (EU) akzeptieren. Etwaige Kosten einer Geld-Transaktion sind von Ihnen zu
tragen.
2.2 Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit dem
Abschluss der Bestellung.
2.3 Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen, Briefe und Mahnungen in elektronischer oder
in Papier-Form erhalten.
Preise und Versandkosten
3.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die
angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche
Mehrwertsteuer.
3.2 Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit
dem Abschluss der Bestellung.
3.3 Für den Versand besonders sperriger, schwerer oder Grossbestellungen Artikel können
abweichende Versandgebühren gelten, die wir während des Verkaufs für jedes Produkt
einzeln auf der Produktdetailseite und auf der Bestellseite angeben.

Garantie
4.1 Wir gewährleisten, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und
Fabrikationsfehlern ist. Beim Empfang der Ware hat der Käufer diese unverzüglich auf Beschaffenheit
und Mängel zu prüfen. Offene Mängel sind uns innerhalb von 5 Tagen schriftlich mitzuteilen. Im Falle
einer Reklamation muss der reklamierte Artikel ausreichend frankiert eingeschickt werden.
4.2 Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiss oder Abnutzung. Sie erlischt,
wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.
4.3 Wenn der Kunde das Produkt unsachgemäss benutzt erlischt jegliche Garantie. Bei Schäden, die
der Kunde verschuldet, erlischt die Garantie. Folgeschäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des
„Salt Switch“ entstehen können, werden nicht durch die Garantie gedeckt.
Der Verkäufer haftet nicht für entstandene Schäden, welche auf unsachgemässe Handhabung
zurückzuführen  » Salt Switch » sind.

4.4 Liegt ein Mangel der Ware bei der Anlieferunf vor, der nicht auf äußerliche Schäden
zurückzuführen ist oder die E-Zigarette „SaltSwitch“ nicht funktioniert (kein Dampfen), muss in der
Gewährleistung des Lieferanten der Ersatz vereinbart werden. Der Käufer kann kostenlos ein
Ersatzprodukt anfordern.
4.5 salt-switch.ch ist nicht verantwortlich für Mängel und Schäden, die während der Lieferung
erhalten wurden.
Rückgaberecht
5.1 Erfolgt die Rücksendung ohne Angabe von Gründen, so erfolgt die Rücksendung auf Kosten und
Gefahr des Kunden. Der Kunde muss das Rückgabeformular innerhalb von 7 Tagen nach Ankunft der
Ware beim Kunden ausfüllen und die Ware in der Originalverpackung,sofern das Produkt nicht
gebraucht und die Verpackung nicht geöffnet wurde, komplett mit allem Zubehör und dem
Lieferschein zurücksenden.
5.2 Erfolgt die Rücksendung aufgrund eines Mangels der Ware oder offensichtlicher Mängel, die
während der Lieferung entstanden sind, muss innerhalb von 7 Tagen nach Ankunft der Ware ein
Rücksendeformular mit einer detaillierten Beschreibung des Mangels ausgefüllt und an die von salt-
switch.ch angegebene Rücksendeadresse zurückgeschickt werden.
5.3 Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 7 Tagen ab dem Tag, an
dem Sie das Rücksendeformular auf der Website salt-switch.ch ausgefüllt haben, an uns
zurücksenden oder übergeben.
5.4 Bei Rücksendungen veranlassen wir automatisch eine Rückerstattung auf das Konto, das Sie zur
Zahlung verwendet haben.
Widerrufsrecht und Rücktrittsrecht
6.1 Bei Bestellungen innerhalb der Switzerland und Liechtenstein können die Kunden den Kaufvertrag
innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Strafzahlung widerrufen so fern das
Produkt nicht gebraucht und die Verpackung nicht geöffnet wurde. Die Frist für die Wahrnehmung
dieses Rechts beginnt an dem Tag, an dem die Ware beim Verbraucher eintrifft. Der Kunde kann
bereits gelieferte Waren auf seine eigenen Kosten zurückschicken. Bereits geleistete Zahlungen
werden vom Anbieter kostenlos zurückerstattet. Die Versandgebühren müssen dennoch bezahlt
werden. War die Lieferung versandkostenfrei, werden dem Käufer die eigentlichen Versandkosten in
Rechnung gestellt.
6.2 Wenn die Rücksendung nicht vom Käufer bezahlt wurde, werden die tatsächlichen Kosten der
Rücksendung dem Käufer in Rechnung gestellt
6.3 Wenn ein Kunde vom Kauf zurücktritt wegen verspäteter Lieferung oder Mängel an den Waren,
für die der Anbieter verantwortlich ist, kann der Lieferant anbieten, die mangelhafte Ware kostenlos
zu ersetzen oder die bereits gezahlten Beträge sowie die Kosten für die Rücklieferung zu erstatten.
6.4 Aus hygienischen Gründen sind geöffnete mangelfreie Ware und gebrauchte Ware vom
Rückgaberecht.

7 Datenschutzerklärung
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
7.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung
genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den
genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter,
wenn:
● Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
● die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
● die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
● die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur
Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der
Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig.
7.2 cookie
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu
gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies
werden
nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-
Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer
und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet,
über unsere Website Personendaten mittels Cookies zu beschaffen oder zu bearbeiten. Sie können die
Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie über die Menüleiste „Extras >
Internetoptionen > Datenschutz“ (Internet Explorer) bzw. „Einstellungen > Datenschutz“ (Firefox) die
Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. Bitte beachten Sie, dass Sie
gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht nutzen können.

Entsorgung von Akkus und Batterien
Die Akkus welche in Salt Switch zum Einsatz kommen sind in Sachen Entsorgung gleichzubehandeln,
wie jede herkömmliche Batterie in unseren Alltagsgegenständen.


Akkus und Batterien haben im Hausmüll nichts verloren!


9.1 Sie haben die Möglichkeit Salt Switch an uns zurückzugeben oder zu senden. Des Weiteren ist es
an jeder Verkaufsstelle von Salt Switch selbstverständlich, das Akkus dort abgegeben werden
können. Wir bitten im Gedanken an unsere Umwelt und betreffend Sicherheit von dieser
Möglichkeit Gebrauch zu machen.
Gebrauchte Akkus und Batterien haben einen hohen Anteil an wiederverwendbaren Materialien.
Dies macht sie zu wertvollen Ressourcen in der Recyclingbranche. Gleichzeitig schützt man bei der
Abgabe gebrauchter Akkus an den betreffenden Verkaufsstellen unsere Umwelt, da man einer
Belastung durch Schwermetallen wie Blei, Cadmium oder Quecksilber vorbeugt.
In der Switzerland sind Konsumenten gesetzlich verpflichtet diese wieder an der Verkaufsstelle
abzugeben, da Akkus als Sonderabfall gelten. Wie bei allen elektronischen Geräten ist die
Entsorgung Sache des Händlers und bereits im Kaufpreis inbegriffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Umgang mit Industrie Akkus und Batterien Sorgfalt geboten ist.
● Transportieren Sie Ihre Akkus nur in Schutzhüllen.
● Zerlegen Sie keine Salt Switch E-Zigaretten
● Schützen Sie ihre Akkus vor Hitzeeinflüssen.
● Entsorgen Sie beschädigte Akkus und nutzen diese nicht weiter.